Italienischer Künstler
Seltene Ansicht der Via Appia Antica mit dem Grabmal der Cecilia Metella
Um 1680
Feder in Schwarz und Braun laviert auf Papier, Blatt 19,3 x 26 cm
Schlichte schwarze Leiste mit goldenem Perlstab, 40,8 x 45,7 cm
Sammlermarke: PM (Mathias Polakovits (Budapest 1921 – 1987 Paris))
Verkauft
Das Grabmal der Caecilia Metella ist ein imposantes Grabmonument an der Via Appia Antica in Rom. In der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. wurde es für Caecilia Metella Cretica, die Tochter des römischen Konsuls, Quintus Caecilius Metellus Creticus, erbaut. Im Mittelalter wurde es in eine Burg umgebaut. Das Bauwerk faszinierte Künstler über die Jahrhunderte hinweg, sowohl Hubert Robert, Claude Lorrain, Piranesi als auch Jan Frans van Bloemen malten es. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein stellte es im Hintergrund seines Bildes Goethe in der Campagna dar.